Die Demenz-Aktionswoche „Die Gedanken verblassen” ist am Sonntag, den 01.09.2013, mit einem wunderbaren Konzert des Hamburg Chor „cHHor”, der Neuapostolischen Kirche, zu Ende gegangen.
Die Woche war sehr erfolgreich und das Ziel, das Tabuthema Demenz, in und um Buchholz zum Thema zu machen, ist gelungen. Angefangen von der Sprühaktion durch die Schüler der BBS Buchholz, die Sprichwörter, wie z.B. „der Apfel fällt nicht weit vom...“, bis zu den vielen Einzelveranstaltungen in den Pflegeeinrichtungen.
Über 250 Besucher ließen es sich nicht nehmen, bei der Eröffnung in der Empore dabei zu sein. Der Vortrag durch Herrn Dr. Uwe Jacob zum Thema Demenz war sehr verständlich und fand viel Zuspruch.
Die Menschen haben sich getroffen, sich ausgetauscht und von ihren Sorgen und Nöten berichtet. Es wurden Kontakte geschlossen und für so manchen war es gut zu wissen, dass er nicht alleine ist.
Die tausend Lichter am Freitag wurden durch die Buchholzer Bürger in kurzer Zeit aufgestellt und angezündet, beim Trommelwirbel von Sambucada. Der Rathauspark wurde zu einem Lichtermeer und mit der Dunkelheit kam die Romantik und das Staunen bei musikalischer Untermalung durch die Band DR.Unplugged. Das spektakuläre Feuerwerk beendete den Abend.
20 Stände von verschiedenen Pflegeeinrichtungen oder Firmen, die sich mit dem Thema Alter oder Demenz beschäftigen gaben am Samstag Auskünfte und luden zum Plausch ein.
Musikalisch wurde der Tag durch die Bands von GH&Friends, Pate, Black Stains und von 95 dB begleitet.
Die Ausstellung der Bilder, die von Menschen mit Demenz gemalt wurden und die Fotografien von Jan Brücker und Frank Kettwig, war zudem ein voller Erfolg, und wurde um eine Woche, bis zum 06.09.2013, verlängert. Der Wunschbaum in der Buchholz Galerie für die Wünsche: „Wenn ich einmal dement bin, wünsche ich mir…“ ist der Renner, sehr viele Menschen machen davon Gebrauch und hängen ihren Wunsch auf. So manchem Betrachter läuft auch mal beim durchlesen der anderen Wünsche eine Träne herunter.
Die Ausstellung der Bilder und der Fotos mit dem Wunschbaum ist zum Zentralen Mittelpunkt der Demenz-Aktionswoche geworden. Die Menschen gehen in sich, verweilen dort und lesen die Broschüre.
Eins wurde sehr deutlich, mit der Demenz-Aktionswoche ist die Arbeit nicht beendet, es muss weiter gehen. Auf der Abschlussbesprechung der Planungsgruppe, am 03.09.2013 im Kaleidoskop, wurde das Fortbestehen der Planungsgruppe beschlossen und die nächsten Aktionen in Angriff genommen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.
Ihr Frank Kettwig

Bevorstehende Termine
-
Demenz-Aktionstag
Sa, 30. September 2023